1. |
Materie
04:59
|
|
||
FROM THE BIG BANG TO THE MACHINE
Since the beginning of the evolution so many wonderful things have been created. These things are so deeply imprinted in our cells and our genetic code that they are not visible for our eyes so that we can pay them the respect they owe.
Every day human beings are pleased to be part of their environment and still that is not enough to accept all its aspects. Therefore when we speak of the death of nature we "only" refer to the catastrophic changes of our living conditions. That is why we have to get conscious of the following: "Human beings sicken nature for life. Only evolution can help nature to recover."
Respect and harmony have to be available to every human being in our world because it is the only world we have. Conscious living and awareness mean to take responsibility for nature because in the end we all have a permanent dialogue with evolution.
And to those who think that mankind will just disappear – evolution will reserve us just the right place. (Anthony Rother 1999)
***Deutsche Version***
VOM URKNALL ZUR MASCHINE
Seit beginn allem hat die Evolution so viele wundervolle Dinge geschaffen. Dinge, die so tief in unseren Zellen, unserem genetischen Code verankert sind, dass wir sie mit bloßem Auge nicht erkennen können, geschweige denn, sie mit Respekt würdigen.
Tag ein, Tag aus erfreut es den Menschen, sich in seiner Umwelt zu erkennen, und doch reicht diese Freude nicht aus alles anzuerkennen. Wenn wir also vom Tod der Natur sprechen, meinen wir in Wirklichkeit "nur" die katastrophalen Veränderungen menschlicher Lebensbedingungen. Deshalb müssen wir uns vor allem Eines bewusst machen: „Der Mensch macht die Natur zeitlebens krank. Die Evolution wird sie gesunden.“
Respekt und Einklang müssen jedem Menschen in dieser, eben unserer einzigen Welt zur Verfügung stehen. Bewusst Sein bedeutet dabei vor allem Verantwortung zu übernehmen, denn letztlich führen wir alle einen ständigen Dialog mit der Evolution.
Und wehe dem Mensch der denkt die Menschheit würde einfach nur zu Grunde gehen. Die Evolution wird uns schon den rechten Platz reservieren. (Anthony Rother 1999)
...in memory of Peter Kuhlmann (Pete Namlook)
|
||||
2. |
Ursuppe
08:11
|
|
||
FROM THE BIG BANG TO THE MACHINE
Since the beginning of the evolution so many wonderful things have been created. These things are so deeply imprinted in our cells and our genetic code that they are not visible for our eyes so that we can pay them the respect they owe.
Every day human beings are pleased to be part of their environment and still that is not enough to accept all its aspects. Therefore when we speak of the death of nature we "only" refer to the catastrophic changes of our living conditions. That is why we have to get conscious of the following: "Human beings sicken nature for life. Only evolution can help nature to recover."
Respect and harmony have to be available to every human being in our world because it is the only world we have. Conscious living and awareness mean to take responsibility for nature because in the end we all have a permanent dialogue with evolution.
And to those who think that mankind will just disappear – evolution will reserve us just the right place. (Anthony Rother 1999)
***Deutsche Version***
VOM URKNALL ZUR MASCHINE
Seit beginn allem hat die Evolution so viele wundervolle Dinge geschaffen. Dinge, die so tief in unseren Zellen, unserem genetischen Code verankert sind, dass wir sie mit bloßem Auge nicht erkennen können, geschweige denn, sie mit Respekt würdigen.
Tag ein, Tag aus erfreut es den Menschen, sich in seiner Umwelt zu erkennen, und doch reicht diese Freude nicht aus alles anzuerkennen. Wenn wir also vom Tod der Natur sprechen, meinen wir in Wirklichkeit "nur" die katastrophalen Veränderungen menschlicher Lebensbedingungen. Deshalb müssen wir uns vor allem Eines bewusst machen: „Der Mensch macht die Natur zeitlebens krank. Die Evolution wird sie gesunden.“
Respekt und Einklang müssen jedem Menschen in dieser, eben unserer einzigen Welt zur Verfügung stehen. Bewusst Sein bedeutet dabei vor allem Verantwortung zu übernehmen, denn letztlich führen wir alle einen ständigen Dialog mit der Evolution.
Und wehe dem Mensch der denkt die Menschheit würde einfach nur zu Grunde gehen. Die Evolution wird uns schon den rechten Platz reservieren. (Anthony Rother 1999)
...in memory of Peter Kuhlmann (Pete Namlook)
|
||||
3. |
Photosynthese
06:37
|
|
||
FROM THE BIG BANG TO THE MACHINE
Since the beginning of the evolution so many wonderful things have been created. These things are so deeply imprinted in our cells and our genetic code that they are not visible for our eyes so that we can pay them the respect they owe.
Every day human beings are pleased to be part of their environment and still that is not enough to accept all its aspects. Therefore when we speak of the death of nature we "only" refer to the catastrophic changes of our living conditions. That is why we have to get conscious of the following: "Human beings sicken nature for life. Only evolution can help nature to recover."
Respect and harmony have to be available to every human being in our world because it is the only world we have. Conscious living and awareness mean to take responsibility for nature because in the end we all have a permanent dialogue with evolution.
And to those who think that mankind will just disappear – evolution will reserve us just the right place. (Anthony Rother 1999)
***Deutsche Version***
VOM URKNALL ZUR MASCHINE
Seit beginn allem hat die Evolution so viele wundervolle Dinge geschaffen. Dinge, die so tief in unseren Zellen, unserem genetischen Code verankert sind, dass wir sie mit bloßem Auge nicht erkennen können, geschweige denn, sie mit Respekt würdigen.
Tag ein, Tag aus erfreut es den Menschen, sich in seiner Umwelt zu erkennen, und doch reicht diese Freude nicht aus alles anzuerkennen. Wenn wir also vom Tod der Natur sprechen, meinen wir in Wirklichkeit "nur" die katastrophalen Veränderungen menschlicher Lebensbedingungen. Deshalb müssen wir uns vor allem Eines bewusst machen: „Der Mensch macht die Natur zeitlebens krank. Die Evolution wird sie gesunden.“
Respekt und Einklang müssen jedem Menschen in dieser, eben unserer einzigen Welt zur Verfügung stehen. Bewusst Sein bedeutet dabei vor allem Verantwortung zu übernehmen, denn letztlich führen wir alle einen ständigen Dialog mit der Evolution.
Und wehe dem Mensch der denkt die Menschheit würde einfach nur zu Grunde gehen. Die Evolution wird uns schon den rechten Platz reservieren. (Anthony Rother 1999)
...in memory of Peter Kuhlmann (Pete Namlook)
|
||||
4. |
Landeroberung
04:29
|
|
||
FROM THE BIG BANG TO THE MACHINE
Since the beginning of the evolution so many wonderful things have been created. These things are so deeply imprinted in our cells and our genetic code that they are not visible for our eyes so that we can pay them the respect they owe.
Every day human beings are pleased to be part of their environment and still that is not enough to accept all its aspects. Therefore when we speak of the death of nature we "only" refer to the catastrophic changes of our living conditions. That is why we have to get conscious of the following: "Human beings sicken nature for life. Only evolution can help nature to recover."
Respect and harmony have to be available to every human being in our world because it is the only world we have. Conscious living and awareness mean to take responsibility for nature because in the end we all have a permanent dialogue with evolution.
And to those who think that mankind will just disappear – evolution will reserve us just the right place. (Anthony Rother 1999)
***Deutsche Version***
VOM URKNALL ZUR MASCHINE
Seit beginn allem hat die Evolution so viele wundervolle Dinge geschaffen. Dinge, die so tief in unseren Zellen, unserem genetischen Code verankert sind, dass wir sie mit bloßem Auge nicht erkennen können, geschweige denn, sie mit Respekt würdigen.
Tag ein, Tag aus erfreut es den Menschen, sich in seiner Umwelt zu erkennen, und doch reicht diese Freude nicht aus alles anzuerkennen. Wenn wir also vom Tod der Natur sprechen, meinen wir in Wirklichkeit "nur" die katastrophalen Veränderungen menschlicher Lebensbedingungen. Deshalb müssen wir uns vor allem Eines bewusst machen: „Der Mensch macht die Natur zeitlebens krank. Die Evolution wird sie gesunden.“
Respekt und Einklang müssen jedem Menschen in dieser, eben unserer einzigen Welt zur Verfügung stehen. Bewusst Sein bedeutet dabei vor allem Verantwortung zu übernehmen, denn letztlich führen wir alle einen ständigen Dialog mit der Evolution.
Und wehe dem Mensch der denkt die Menschheit würde einfach nur zu Grunde gehen. Die Evolution wird uns schon den rechten Platz reservieren. (Anthony Rother 1999)
...in memory of Peter Kuhlmann (Pete Namlook)
|
||||
5. |
K-T Grenze
03:37
|
|
||
FROM THE BIG BANG TO THE MACHINE
Since the beginning of the evolution so many wonderful things have been created. These things are so deeply imprinted in our cells and our genetic code that they are not visible for our eyes so that we can pay them the respect they owe.
Every day human beings are pleased to be part of their environment and still that is not enough to accept all its aspects. Therefore when we speak of the death of nature we "only" refer to the catastrophic changes of our living conditions. That is why we have to get conscious of the following: "Human beings sicken nature for life. Only evolution can help nature to recover."
Respect and harmony have to be available to every human being in our world because it is the only world we have. Conscious living and awareness mean to take responsibility for nature because in the end we all have a permanent dialogue with evolution.
And to those who think that mankind will just disappear – evolution will reserve us just the right place. (Anthony Rother 1999)
***Deutsche Version***
VOM URKNALL ZUR MASCHINE
Seit beginn allem hat die Evolution so viele wundervolle Dinge geschaffen. Dinge, die so tief in unseren Zellen, unserem genetischen Code verankert sind, dass wir sie mit bloßem Auge nicht erkennen können, geschweige denn, sie mit Respekt würdigen.
Tag ein, Tag aus erfreut es den Menschen, sich in seiner Umwelt zu erkennen, und doch reicht diese Freude nicht aus alles anzuerkennen. Wenn wir also vom Tod der Natur sprechen, meinen wir in Wirklichkeit "nur" die katastrophalen Veränderungen menschlicher Lebensbedingungen. Deshalb müssen wir uns vor allem Eines bewusst machen: „Der Mensch macht die Natur zeitlebens krank. Die Evolution wird sie gesunden.“
Respekt und Einklang müssen jedem Menschen in dieser, eben unserer einzigen Welt zur Verfügung stehen. Bewusst Sein bedeutet dabei vor allem Verantwortung zu übernehmen, denn letztlich führen wir alle einen ständigen Dialog mit der Evolution.
Und wehe dem Mensch der denkt die Menschheit würde einfach nur zu Grunde gehen. Die Evolution wird uns schon den rechten Platz reservieren. (Anthony Rother 1999)
...in memory of Peter Kuhlmann (Pete Namlook)
|
||||
6. |
Säuger
06:23
|
|
||
FROM THE BIG BANG TO THE MACHINE
Since the beginning of the evolution so many wonderful things have been created. These things are so deeply imprinted in our cells and our genetic code that they are not visible for our eyes so that we can pay them the respect they owe.
Every day human beings are pleased to be part of their environment and still that is not enough to accept all its aspects. Therefore when we speak of the death of nature we "only" refer to the catastrophic changes of our living conditions. That is why we have to get conscious of the following: "Human beings sicken nature for life. Only evolution can help nature to recover."
Respect and harmony have to be available to every human being in our world because it is the only world we have. Conscious living and awareness mean to take responsibility for nature because in the end we all have a permanent dialogue with evolution.
And to those who think that mankind will just disappear – evolution will reserve us just the right place. (Anthony Rother 1999)
***Deutsche Version***
VOM URKNALL ZUR MASCHINE
Seit beginn allem hat die Evolution so viele wundervolle Dinge geschaffen. Dinge, die so tief in unseren Zellen, unserem genetischen Code verankert sind, dass wir sie mit bloßem Auge nicht erkennen können, geschweige denn, sie mit Respekt würdigen.
Tag ein, Tag aus erfreut es den Menschen, sich in seiner Umwelt zu erkennen, und doch reicht diese Freude nicht aus alles anzuerkennen. Wenn wir also vom Tod der Natur sprechen, meinen wir in Wirklichkeit "nur" die katastrophalen Veränderungen menschlicher Lebensbedingungen. Deshalb müssen wir uns vor allem Eines bewusst machen: „Der Mensch macht die Natur zeitlebens krank. Die Evolution wird sie gesunden.“
Respekt und Einklang müssen jedem Menschen in dieser, eben unserer einzigen Welt zur Verfügung stehen. Bewusst Sein bedeutet dabei vor allem Verantwortung zu übernehmen, denn letztlich führen wir alle einen ständigen Dialog mit der Evolution.
Und wehe dem Mensch der denkt die Menschheit würde einfach nur zu Grunde gehen. Die Evolution wird uns schon den rechten Platz reservieren. (Anthony Rother 1999)
...in memory of Peter Kuhlmann (Pete Namlook)
|
||||
7. |
Affenmenschen
06:21
|
|
||
FROM THE BIG BANG TO THE MACHINE
Since the beginning of the evolution so many wonderful things have been created. These things are so deeply imprinted in our cells and our genetic code that they are not visible for our eyes so that we can pay them the respect they owe.
Every day human beings are pleased to be part of their environment and still that is not enough to accept all its aspects. Therefore when we speak of the death of nature we "only" refer to the catastrophic changes of our living conditions. That is why we have to get conscious of the following: "Human beings sicken nature for life. Only evolution can help nature to recover."
Respect and harmony have to be available to every human being in our world because it is the only world we have. Conscious living and awareness mean to take responsibility for nature because in the end we all have a permanent dialogue with evolution.
And to those who think that mankind will just disappear – evolution will reserve us just the right place. (Anthony Rother 1999)
***Deutsche Version***
VOM URKNALL ZUR MASCHINE
Seit beginn allem hat die Evolution so viele wundervolle Dinge geschaffen. Dinge, die so tief in unseren Zellen, unserem genetischen Code verankert sind, dass wir sie mit bloßem Auge nicht erkennen können, geschweige denn, sie mit Respekt würdigen.
Tag ein, Tag aus erfreut es den Menschen, sich in seiner Umwelt zu erkennen, und doch reicht diese Freude nicht aus alles anzuerkennen. Wenn wir also vom Tod der Natur sprechen, meinen wir in Wirklichkeit "nur" die katastrophalen Veränderungen menschlicher Lebensbedingungen. Deshalb müssen wir uns vor allem Eines bewusst machen: „Der Mensch macht die Natur zeitlebens krank. Die Evolution wird sie gesunden.“
Respekt und Einklang müssen jedem Menschen in dieser, eben unserer einzigen Welt zur Verfügung stehen. Bewusst Sein bedeutet dabei vor allem Verantwortung zu übernehmen, denn letztlich führen wir alle einen ständigen Dialog mit der Evolution.
Und wehe dem Mensch der denkt die Menschheit würde einfach nur zu Grunde gehen. Die Evolution wird uns schon den rechten Platz reservieren. (Anthony Rother 1999)
...in memory of Peter Kuhlmann (Pete Namlook)
|
||||
8. |
Zeitlebens
07:42
|
|
||
FROM THE BIG BANG TO THE MACHINE
Since the beginning of the evolution so many wonderful things have been created. These things are so deeply imprinted in our cells and our genetic code that they are not visible for our eyes so that we can pay them the respect they owe.
Every day human beings are pleased to be part of their environment and still that is not enough to accept all its aspects. Therefore when we speak of the death of nature we "only" refer to the catastrophic changes of our living conditions. That is why we have to get conscious of the following: "Human beings sicken nature for life. Only evolution can help nature to recover."
Respect and harmony have to be available to every human being in our world because it is the only world we have. Conscious living and awareness mean to take responsibility for nature because in the end we all have a permanent dialogue with evolution.
And to those who think that mankind will just disappear – evolution will reserve us just the right place. (Anthony Rother 1999)
***Deutsche Version***
VOM URKNALL ZUR MASCHINE
Seit beginn allem hat die Evolution so viele wundervolle Dinge geschaffen. Dinge, die so tief in unseren Zellen, unserem genetischen Code verankert sind, dass wir sie mit bloßem Auge nicht erkennen können, geschweige denn, sie mit Respekt würdigen.
Tag ein, Tag aus erfreut es den Menschen, sich in seiner Umwelt zu erkennen, und doch reicht diese Freude nicht aus alles anzuerkennen. Wenn wir also vom Tod der Natur sprechen, meinen wir in Wirklichkeit "nur" die katastrophalen Veränderungen menschlicher Lebensbedingungen. Deshalb müssen wir uns vor allem Eines bewusst machen: „Der Mensch macht die Natur zeitlebens krank. Die Evolution wird sie gesunden.“
Respekt und Einklang müssen jedem Menschen in dieser, eben unserer einzigen Welt zur Verfügung stehen. Bewusst Sein bedeutet dabei vor allem Verantwortung zu übernehmen, denn letztlich führen wir alle einen ständigen Dialog mit der Evolution.
Und wehe dem Mensch der denkt die Menschheit würde einfach nur zu Grunde gehen. Die Evolution wird uns schon den rechten Platz reservieren. (Anthony Rother 1999)
...in memory of Peter Kuhlmann (Pete Namlook)
|
||||
9. |
Silizium
05:41
|
|
||
FROM THE BIG BANG TO THE MACHINE
Since the beginning of the evolution so many wonderful things have been created. These things are so deeply imprinted in our cells and our genetic code that they are not visible for our eyes so that we can pay them the respect they owe.
Every day human beings are pleased to be part of their environment and still that is not enough to accept all its aspects. Therefore when we speak of the death of nature we "only" refer to the catastrophic changes of our living conditions. That is why we have to get conscious of the following: "Human beings sicken nature for life. Only evolution can help nature to recover."
Respect and harmony have to be available to every human being in our world because it is the only world we have. Conscious living and awareness mean to take responsibility for nature because in the end we all have a permanent dialogue with evolution.
And to those who think that mankind will just disappear – evolution will reserve us just the right place. (Anthony Rother 1999)
***Deutsche Version***
VOM URKNALL ZUR MASCHINE
Seit beginn allem hat die Evolution so viele wundervolle Dinge geschaffen. Dinge, die so tief in unseren Zellen, unserem genetischen Code verankert sind, dass wir sie mit bloßem Auge nicht erkennen können, geschweige denn, sie mit Respekt würdigen.
Tag ein, Tag aus erfreut es den Menschen, sich in seiner Umwelt zu erkennen, und doch reicht diese Freude nicht aus alles anzuerkennen. Wenn wir also vom Tod der Natur sprechen, meinen wir in Wirklichkeit "nur" die katastrophalen Veränderungen menschlicher Lebensbedingungen. Deshalb müssen wir uns vor allem Eines bewusst machen: „Der Mensch macht die Natur zeitlebens krank. Die Evolution wird sie gesunden.“
Respekt und Einklang müssen jedem Menschen in dieser, eben unserer einzigen Welt zur Verfügung stehen. Bewusst Sein bedeutet dabei vor allem Verantwortung zu übernehmen, denn letztlich führen wir alle einen ständigen Dialog mit der Evolution.
Und wehe dem Mensch der denkt die Menschheit würde einfach nur zu Grunde gehen. Die Evolution wird uns schon den rechten Platz reservieren. (Anthony Rother 1999)
...in memory of Peter Kuhlmann (Pete Namlook)
|
||||
10. |
|
|||
FROM THE BIG BANG TO THE MACHINE
Since the beginning of the evolution so many wonderful things have been created. These things are so deeply imprinted in our cells and our genetic code that they are not visible for our eyes so that we can pay them the respect they owe.
Every day human beings are pleased to be part of their environment and still that is not enough to accept all its aspects. Therefore when we speak of the death of nature we "only" refer to the catastrophic changes of our living conditions. That is why we have to get conscious of the following: "Human beings sicken nature for life. Only evolution can help nature to recover."
Respect and harmony have to be available to every human being in our world because it is the only world we have. Conscious living and awareness mean to take responsibility for nature because in the end we all have a permanent dialogue with evolution.
And to those who think that mankind will just disappear – evolution will reserve us just the right place. (Anthony Rother 1999)
***Deutsche Version***
VOM URKNALL ZUR MASCHINE
Seit beginn allem hat die Evolution so viele wundervolle Dinge geschaffen. Dinge, die so tief in unseren Zellen, unserem genetischen Code verankert sind, dass wir sie mit bloßem Auge nicht erkennen können, geschweige denn, sie mit Respekt würdigen.
Tag ein, Tag aus erfreut es den Menschen, sich in seiner Umwelt zu erkennen, und doch reicht diese Freude nicht aus alles anzuerkennen. Wenn wir also vom Tod der Natur sprechen, meinen wir in Wirklichkeit "nur" die katastrophalen Veränderungen menschlicher Lebensbedingungen. Deshalb müssen wir uns vor allem Eines bewusst machen: „Der Mensch macht die Natur zeitlebens krank. Die Evolution wird sie gesunden.“
Respekt und Einklang müssen jedem Menschen in dieser, eben unserer einzigen Welt zur Verfügung stehen. Bewusst Sein bedeutet dabei vor allem Verantwortung zu übernehmen, denn letztlich führen wir alle einen ständigen Dialog mit der Evolution.
Und wehe dem Mensch der denkt die Menschheit würde einfach nur zu Grunde gehen. Die Evolution wird uns schon den rechten Platz reservieren. (Anthony Rother 1999)
...in memory of Peter Kuhlmann (Pete Namlook)
|
||||
11. |
KI
04:06
|
|
||
FROM THE BIG BANG TO THE MACHINE
Since the beginning of the evolution so many wonderful things have been created. These things are so deeply imprinted in our cells and our genetic code that they are not visible for our eyes so that we can pay them the respect they owe.
Every day human beings are pleased to be part of their environment and still that is not enough to accept all its aspects. Therefore when we speak of the death of nature we "only" refer to the catastrophic changes of our living conditions. That is why we have to get conscious of the following: "Human beings sicken nature for life. Only evolution can help nature to recover."
Respect and harmony have to be available to every human being in our world because it is the only world we have. Conscious living and awareness mean to take responsibility for nature because in the end we all have a permanent dialogue with evolution.
And to those who think that mankind will just disappear – evolution will reserve us just the right place. (Anthony Rother 1999)
***Deutsche Version***
VOM URKNALL ZUR MASCHINE
Seit beginn allem hat die Evolution so viele wundervolle Dinge geschaffen. Dinge, die so tief in unseren Zellen, unserem genetischen Code verankert sind, dass wir sie mit bloßem Auge nicht erkennen können, geschweige denn, sie mit Respekt würdigen.
Tag ein, Tag aus erfreut es den Menschen, sich in seiner Umwelt zu erkennen, und doch reicht diese Freude nicht aus alles anzuerkennen. Wenn wir also vom Tod der Natur sprechen, meinen wir in Wirklichkeit "nur" die katastrophalen Veränderungen menschlicher Lebensbedingungen. Deshalb müssen wir uns vor allem Eines bewusst machen: „Der Mensch macht die Natur zeitlebens krank. Die Evolution wird sie gesunden.“
Respekt und Einklang müssen jedem Menschen in dieser, eben unserer einzigen Welt zur Verfügung stehen. Bewusst Sein bedeutet dabei vor allem Verantwortung zu übernehmen, denn letztlich führen wir alle einen ständigen Dialog mit der Evolution.
Und wehe dem Mensch der denkt die Menschheit würde einfach nur zu Grunde gehen. Die Evolution wird uns schon den rechten Platz reservieren. (Anthony Rother 1999)
...in memory of Peter Kuhlmann (Pete Namlook)
|
Anthony Rother Offenbach, Germany
Anthony Rother is described as an influential visionary, an electro pioneer and one of electronic music’s most prolific producers. For more than two decades Rother aggregated a vast musical canon that reflects his unique career as a sound researcher exploring the aesthetics far beyond the boundaries of electro, techno and pop music. ... more
Streaming and Download help
If you like Anthony Rother, you may also like: